MARKK – MARKK
  • Besuch
    • Ausstellungen
      • Sonderausstellungen
      • Dauerausstellungen
      • Zwischenraum
      • Vorschau
      • Rückblick
    • Informationen & Service
      • Öffnungszeiten
      • Preise & Tickets
      • Anfahrt
      • Barrierefreiheit
      • Restaurant
      • Vermietung
      • Hausordnung
      • Museumsshop
    • Bibliothek
      • Katalog
      • Nutzungsbedingungen
  • Programm
    • Veranstaltungen
      • Terminkalender
      • Alle Termine
    • Audio Walk
    • Meet MARKK – Lernen und Erleben
      • Meet MARKK – Kinder im Museum
      • Gruppen & Schulklassen
      • Erwachsene im Museum
      • Selbstorganisierte Gruppen
      • Rückschau
  • Museum
    • Sammlungen
      • Objektsammlungen
      • Fotografische Sammlung
      • Dokumentenarchiv
    • Projekte
      • MARKK IN MOTION
      • 360° Fonds
      • Taking Care
      • Digital Benin
      • Forschungsprojekte
      • Provenienzforschung
      • Projekte Restaurierung / Konservierung
      • Restitutionsprojekte
    • Über Uns
      • Geschichte des Museums
      • Koloniales Erbe
      • Gremien
      • Unser Team
      • Jobs
      • Presse
    • Engagement
      • Spenden
      • Restaurierungspatenschaften
      • Sponsoring
      • Vermächtnis
      • Freundeskreis
  • DE
  • EN
  • Tickets



Sie sind hier: MARKK > Veranstaltungen > Tangoabend im MARKK
Di 9. März | 20:00 – 22:30 Uhr

Tangoabend im MARKK

mit Marie-Paule Renaud (Academia TANGO GOTAN)

Marie-Paule Renaud bietet einen Practica-Abend an.

Tango kann als nonverbaler Dialog verstanden werden, die Musik ist dabei Quelle für unsere Kreativität und unsere Interpretationsspielraum.

In einer PRACTICA für alle Niveaus wird Gelerntes unter Aufsicht geübt.
€ 15

Über Marie-Paule Renaud (Academia TANGO-GOTAN)

Marie-Paule Renaud unterrichtet seit über 30 Jahren Tango. Ihre Ausbildung hat sie bei argentinischen Meistern wie Antonio Todaro, Pepito de Avellaneda, Eduardo Aquimbau und besonders intensiv bei Esther und Mingo Pugliese gemacht. Vor allem lernte sie lange Jahre intensiv bei Antonio Todaro.
Weitere Informationen finden Sie hier

Anmeldung

Aufgrund der Maßnahmen zur Eindämmung des Corona-Virus ist die Zahl der Teilnehmenden begrenzt.
Eine Voranmeldung ist daher notwendig.
Bitte zeigen Sie Ihre Bestätigung am Tag der Veranstaltung vor.
Personen ohne Voranmeldung können wir nur berücksichtigen, sofern die Veranstaltung nicht ausgebucht ist.

Anmeldungen an transformation@gotan.de

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Melden Sie sich zu unserem Newsletter an und erhalten Sie regelmäßig Informationen zu unseren Veranstaltungen.

Zum Newsletter

Abonnieren Sie unseren Newsletter

* Pflichtfeld
Ummelden

Die Erfassung Ihres Namens dient der Personalisierung des Newsletters.
Sie können den Bezug des Newsletters jederzeit ohne die Angabe von Gründen beenden. Bitte nutzen Sie den Abmelde-Link im Newsletter.
Hiermit informieren wir Sie darüber, dass wir Ihre personenbezogenen Daten elektronisch verarbeiten. Dazu nutzen wir unter anderem den Service von Mailchimp. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte in unserer Datenschutzerklärung.

  • MARKK – MARKK
      • Presse
      • Jobs
      • Datenschutzhinweise
      • Impressum
      • Meet MARKK – Lernen und Erleben
      • facebook logo
      • instagram logo
      • twitter logo
      • Museum am Rothenbaum
        Kulturen und Künste der Welt
        Rothenbaumchaussee 64
        20148 Hamburg

  • Besuch
    • Ausstellungen
      • Sonderausstellungen
      • Dauerausstellungen
      • Zwischenraum
      • Vorschau
      • Rückblick
    • Informationen & Service
      • Öffnungszeiten
      • Preise & Tickets
      • Anfahrt
      • Barrierefreiheit
      • Restaurant
      • Vermietung
      • Hausordnung
      • Museumsshop
    • Bibliothek
      • Katalog
      • Nutzungsbedingungen
  • Programm
    • Veranstaltungen
      • Terminkalender
      • Alle Termine
    • Audio Walk
    • Meet MARKK – Lernen und Erleben
      • Meet MARKK – Kinder im Museum
      • Gruppen & Schulklassen
      • Erwachsene im Museum
      • Selbstorganisierte Gruppen
      • Rückschau
  • Museum
    • Sammlungen
      • Objektsammlungen
      • Fotografische Sammlung
      • Dokumentenarchiv
    • Projekte
      • MARKK IN MOTION
      • 360° Fonds
      • Taking Care
      • Digital Benin
      • Forschungsprojekte
      • Provenienzforschung
      • Projekte Restaurierung / Konservierung
      • Restitutionsprojekte
    • Über Uns
      • Geschichte des Museums
      • Koloniales Erbe
      • Gremien
      • Unser Team
      • Jobs
      • Presse
    • Engagement
      • Spenden
      • Restaurierungspatenschaften
      • Sponsoring
      • Vermächtnis
      • Freundeskreis