Austausch und Dinner

Spill Sessions: On Crisis, Culture and Creation | Sommergarten meets Kampnagel

© Jamille Pinheiro Dias biopic

Eine Reihe mit Vorträgen von internationalen Gästen und Gesprächen beim gemeinsamen Essen im Sommergarten des MARRK – mit Chto Delat, Dr. Jamille Pinheiro Dias, Dr. Edna Bonhomme.

In dieser Reihe geht es um schonungslos-ehrliche Gespräche: über den krisenhaften Zustand der Welt, was dieser für Kunst und Wissenschaft bedeutet, widerständige Gegenwartspraktiken und Zukunftsvisionen. Spill kommt von „to spill (the tea)“ – ein Ausdruck aus der Schwarzen Queer Culture, der für das Teilen von Wahrheiten steht. In Kooperation zwischen Kampnagel und dem MARKK trifft so Theorie auf Tratsch: Im sommerlichen Innenhof gibt jede Woche ein Gast Einblick in die eigene Praxis – mit Chto Delat, Dr. Jamille Pinheiro Dias und Dr. Edna Bonhomme. Und weil Weltschmerz hungrig macht, werden während der Veranstaltung die Lieblingsgerichte der Speaker:innen angeboten.

 

In Kooperation mit dem Internationalen Sommerfestival Kampnagel.

 


 

Do 14. August: Gespräch mit Dr. Jamille Pinheiro Dias, Universität London

Dr. Jamille Pinheiro Dias ist Wissenschaftlerin, Kuratorin, Künstlerin und Übersetzerin. Ihr Schwerpunkt liegt in Kulturwissenschaft und der Ökologie, Literatur und visuellen Kunst Lateinamerikas – mit Fokus auf Brasilien und indigener Kulturproduktion im Amazonasgebiet. Derzeit ist sie Direktorin des Centre of Latin American and Caribbean Studies der University of London. Im MARKK gibt sie einen Einblick in ihre eigene Forschung und indigene Kunstpraxis. Moderation: Paz Guevara (Kuratorin HKW)

Wissenswertes

Weitere Informationen folgen

freier Eintritt

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Melden Sie sich zu unserem Newsletter an und erhalten Sie regelmäßig Informationen zu unseren Veranstaltungen.