Rückschau
Hier finden Sie eine Übersicht über vergangene Vermittlungsangebote und Formate.
Gute Nacht, träum queer!
Im Rahmen des Hamburg Prides 2020 stellte das MARKK vier Geschichten für Kinder und Jugendliche vor, welche von queeren Charaktern erzählen. Eine der Geschichte stammt aus einem indischen Märchen, die anderen wurden neu geschrieben. Das Programm möchte Kindern und Jugendlichen mehr über queeres Leben vermitteln, das in der Schule und den Massenmedien bislang noch wenig thematisiert wird.
Drag ist politisch!
Anlässlich des Hamburg Pride 2020 erstellte Adrian Blount ein Drag-Tutorial. Begleitend dazu spricht Rilando June Lamadjido (Kuratorin für Vermittlung und Bildung – MARKK) über „Drag is a political act“.
In der Fremde

© Julia Walerus
Graphic-Novel Workshop mit Nacha Vollenweider Die folgenden Geschichten entstanden im Rahmen eines Workshops der Medienwerkstatt MARKK im Herbst 2020. Mit Nacha Vollenweider als erfahrener Graphic-Novel-Autorin sprachen die Teilnehmer*innen über Erfahrungen der Fremde, über Spuren der Kolonialzeit und problematische Begriffe wie „exotisch“. Sie führte ein ins autobiographische Erzählen, ins Entwickeln von Figuren und Strukturieren einer Comic-Seite. Die Teilnehmer*innen trafen sich online, per Videokonferenz. Aus den vielen kleinen Kästchen der Konferenzschaltung entstanden so die vielen kleinen Kästchen der Comics eines Heftes. Wir danken allen Beteiligten für ihre Beiträge und wünschen viel Spaß beim Lesen! Hier geht´s zur Graphic Novel