Zwischenraum

Das Museum ist in Bewegung. Im Zwischenraum sind unsere Besucher:innen eingeladen Veränderungsprozesse mitzugestalten. Arbeits- und Forschungsprozesse werden hier aufgezeigt und neue Gesprächsräume eröffnet. Der Raum ist Ideen- und Hands-On Werkstatt, Interaktionsfläche und kleiner Ausstellungsbereich zugleich. Das Projekt läuft bis Juni 2023.

Am 26. Januar feierte der Zwischenraum Geburtstag! Außerdem findet bis auf Weiteres dienstags von 13:00-13:45 Uhr die Bewegte Pause mit Nasanin Montazeri statt. Kommen Sie gerne vorbei!

weiterlesen

Im Zwischenraum wollen wir in den kommenden Jahren das Museum neu denken und ungewohnte Kollaborationen und Ausstellungsexperimente wagen.

TIPP: Jeden letzten Donnerstag im Monat laden wir zu Experimenten und neuen Formaten im Zwischenraum ein. Weitere Programminfos über markk-hamburg.de. Das Projekt läuft bis Juni 2023.

Aktuelles aus dem Zwischenraum

#iranrevolution

  Ab dem 26. Januar wird das Woman*-Life-Freedom Collective Hamburg im Zwischenraum eine aktivistisch-künstlerische Intervention zu den revolutionären…

Zur Ausstellung

Vorschau

Momentan ist die kommende Ausstellung noch in Planung

Rückschau

“I’m an anthropologist, sometimes I occupy things & such.” @davidgraeber

  Über Schulden, Bullshit Jobs und David Graebers Bedeutung für die Sozial- und Kulturanthropologie Der unerwartete Tod von…

Zur Ausstellung

Zeichnung eines Maskenaufsatzes aus Mali

„Ethnographischer Kram“

Im Depot des Museums am Rothenbaum schlummert eine bisher kaum erforschte Sammlung, die der deutsche Ethnologe Leo Frobenius…

Zur Ausstellung

Expedition, Bioko, Baumfarne, Fotografie, handkoloriert, grün

Arbeiten am Monochrom

Auf dem Weg zur Entwicklung der Farbfotografie ist die Technik der Nachkolorierung von ursprünglich schwarz-weiß erzeugten Bildern eine…

Zur Ausstellung

Zeichnung

Archive & Geschichten

Zeitgenössische Positionen von Zeichner*innen der HAW Hamburg; Präsentation aus dem Zeichenkurs von Karin Kraemer und Si-Ying Fung Ausgehend…

Zur Ausstellung

Der Krieg und die Grammatik

Ab dem 23. Oktober werden in der Ausstellung im Zwischenraum Tonaufnahmen mit Kriegsgefangenen des Ersten Weltkriegs als historische…

Zur Ausstellung

Orakel, Holz, Sumatra, um 1900

Die Macht der Schrift

Eine gemeinsam kuratierte Ausstellung des Centre for the Study of Manuscript Cultures (CSMC) und des Museums am Rothenbaum…

Zur Ausstellung

Kalligrafie: Wahrnehmung, Praxis, Wissen

„Was ist Kunst, wenn das primäre Sinnesorgan weder Augen noch Ohren sind, sondern das Herz“. (Wendy M.K. Shaw)…

Zur Ausstellung

Foto von Andenfälschungen, 1895, Museum für Völkerkunde (MARKK)

Verdächtige Stücke: Fälschungen im MARKK

Museen auf der ganzen Welt haben viele Fälschungen, Nachahmungen und Kopien in ihren Sammlungen, aber diese Objekte werden…

Zur Ausstellung

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Melden Sie sich zu unserem Newsletter an und erhalten Sie regelmäßig Informationen zu unseren Veranstaltungen.