MARKK in Motion - Initiative für Ethnologische Sammlungen der Kulturstiftung des Bundes
Im Rahmen einer vierjährigen Forschungs-, Planungs- und Experimentierphase arbeitet das MARKK intensiv an einer Neupositionierung. Die Erkenntnisse und Überlegungen fließen in die Konzeption der neuen Dauerausstellung ein. Im Rahmen dieses richtungsweisenden Projektes werden drei kuratorische Forschungsfellowships und drei Kunstresidenzen ausgeschrieben, die die Neukonzipierung mit eigenständigen Projekten mitprägen.

Regelmäßig stattfindende Beratungsgremien mit externen Gästen werden den Prozess durch kritische Reflexion und frische Denkanstöße begleiten. Durch den 2019 eröffneten öffentlichen Workspace „Zwischenraum – A Space Between“, wird der Öffentlichkeit ein Einblick „hinter die Kulissen“ dieser laufenden Museumsarbeit ermöglicht.
Im Rahmen der Tagung „From Conservation to Conversation. Rethinking Collections Care“ (September 2021) ist eine Publikation entstanden. Download PDF „From Conservation to Conversation“
Laufzeit: 4 Jahre bis 2022
Kontakt:
Gabriel Schimmeroth
Leiter Veranstaltungen und Projektkurator
fon +49 40 42 88 79 – 643
mail gabriel.schimmeroth@markk-hamburg.de