
Overseas Unplugged – Installation TÒ SU
Während der Covid-19-Pandemie saßen zahlreiche Seeleute aus dem pazifischen Inselstaat Kiribati im Hafen von Hamburg fest. In einer…
Während der Covid-19-Pandemie saßen zahlreiche Seeleute aus dem pazifischen Inselstaat Kiribati im Hafen von Hamburg fest. In einer…
Geflochtene Matten der Marshallinseln sind alltagstaugliche Kunstwerke mit einem breiten Verwendungsspektrum als Kleidungsstücke, Decken, Wanddekoration und vielem mehr….
„Was ist Kunst, wenn das primäre Sinnesorgan weder Augen noch Ohren sind, sondern das Herz“. (Wendy M.K. Shaw)…
Über einen Zeitraum von tausend Jahren wurden chinesischen Mädchen die Füße gebunden, um sie möglichst klein zu…
Eine tiefe Sehnsucht nach vertrautem Essen ist Teil eines Lebens in der Fremde. Das Schaffen von Heimatküche, soul…
Ausgangspunkt der Ausstellung „Archiv der Erfahrungen“ ist ein mit der Stadt Singapur verbundenes Fotoalbum aus dem Jahr 1868…
Museen auf der ganzen Welt haben viele Fälschungen, Nachahmungen und Kopien in ihren Sammlungen, aber diese Objekte werden…
Über Schulden, Bullshit Jobs und David Graebers Bedeutung für die Sozial- und Kulturanthropologie Der unerwartete Tod von…
Der Hamburger Aby Warburg (1866-1929) gilt als Begründer der modernen kulturwissenschaftlich orientierten Kunstgeschichte. Seine Forschungen zur Entstehung und…
In der Sonderausstellung „Farbe trifft Landkarte“ zeigt das Museum am Rothenbaum die Ergebnisse eines innovativen Forschungsprojekts, welches in…
Zeitgenössische Positionen von Zeichner*innen der HAW Hamburg; Präsentation aus dem Zeichenkurs von Karin Kraemer und Si-Ying Fung Ausgehend…
Prachtvolle Stoffe und Ikatwebereien aus Seide, Tee und „Wilde Äpfel“ fanden über die mythenumwobenen, oft romantisierten Handelsrouten der…