Treffpunkt Korea
Eine Veranstaltung des Vereins Hanareum e.V. zu Gast im MARKK!

Treffpunkt Korea – Koreaner:innen in Hamburg: gestern, heute und morgen
Der koreanische Verein Hanareum e.V. lädt im MARKK zu einem besonderen Thementag ein: Unter dem Motto „Treffpunkt Korea“ stehen Begegnung, Austausch und gelebte Kultur im Mittelpunkt. Besucher:innen aller Generationen – ob mit oder ohne koreanische Wurzeln – sind herzlich eingeladen, gemeinsam zu entdecken, zu spielen, zu essen und ins Gespräch zu kommen. Lernt die Geschichte und Gegenwart der koreanischen Community in Hamburg kennen – und gestaltet mit uns einen Ausblick auf ihre Zukunft!
Programmhighlights:
11.30 – 12 Uhr:
Eröffnung
Großer Hörsaal
11.30 – 17 Uhr:
Kids Zone
Zwischenraum
Traditionelle koreanische Spiele sorgen für jede Menge Spaß – für Kinder und Erwachsene gleichermaßen. Kreativität ist beim Ausmalen bunter Poster gefragt, und wer Lust hat, kann sich mit koreanischen Schriftzeichen oder Symbolen schminken lassen – ein besonderes Highlight für die Jüngsten.
Ein weiterer Programmpunkt ist das Basteln von Ddakji-Spielkarten. Ddakji ist ein beliebtes traditionelles Spiel in Korea, bei dem quadratische Papierkarten durch geschicktes Falten entstehen. Gemeinsam zeigen wir, wie die Karten hergestellt werden – und dann wird gespielt! Beim großen Ddakji-Turnier im MARKK-Hörsaal sind alle eingeladen, ihr Können unter Beweis zu stellen.
11.30 – 17 Uhr:
Bilderwand „Hamburg Stories“
Zwischenraum
Hier werden die Teilnehmenden eingeladen, Bilder ihrer Hamburger Lieblingsorte von ihrem Handy direkt vor Ort auszudrucken und in eine Bilderwand einzufügen. Es entsteht ein Gesamtbild über Aufenthaltsqualität, Emotionen und Wohlfühlerlebnisse.
11.30 – 17 Uhr:
Community Mapping
Zwischenraum
Bei dieser Aktion laden wir die Teilnehmenden ein, gemeinsam eine Community-Karte von Hamburg zu erstellen. Auf einer Stadtkarte entsteht ein interaktives Bild, wo sich Orte des koreanischen Lebens und Zusammenkommens befinden.
12-15 – 12.45 Uhr:
Hanareum-Sonderführung durch die Ausstellung „Uri Korea“
Ausstellung „Uri Korea“
Eine Koreanerin und ein mit einer Koreanerin verheirateter Deutscher erläutern die Ausstellung aus ihrer persönlichen Perspektive. Dabei fließen unterhaltsam interessante eigene Erfahrungen und Erlebnisse ein.
13.30 – 14.30 Uhr:
Großes Ddakji-Spielturnier
Großer Hörsaal
15 – 16.30 Uhr:
Mein Leben – gestern, heute und morgen. Generationsübergreifende Podiumsdiskussion
Seit Mai 2025 führt die koreanische Community eine Online-Umfrage durch, deren Ergebnisse die Grundlage für eine generationenübergreifende Podiumsdiskussion im Hörsaal des MARKK bilden. Koreaner:innen unterschiedlicher Altersgruppen kommen dabei miteinander ins Gespräch – über ihre Werte, Lebenserfahrungen, Erwartungen und Wünsche. Der Austausch macht deutlich, wie vielfältig die Perspektiven innerhalb der Community sind und wie wichtig der Dialog zwischen den Generationen für das gegenseitige Verständnis und das gemeinsame Miteinander ist.
ab 16.30 Uhr:
Abschluss
Großer Hörsaal
Ausführlichere Informationen über dasVeranstaltungsprogramm finden Sie hier.
Über HANAREUM e.V.
Ein Verein, in dem alle Korea-Interessierten mitmachen können!
Hanareum ist ein innovativer koreanischer Verein in Hamburg. Mitglieder
können alle Menschen koreanischer Abstammung werden. Aber auch alle
anderen, die sich für das koreanische Leben und seine kulturellen Facetten
interessieren, sind als Fördermitglieder willkommen. Auch sie können sich
aktiv in die Vereinsarbeit einbringen und mit ihren Ideen und ihrer
Kompetenz mitwirken.
Ein Name, der Programm ist!
Unser Vereinsname „Hanareum“ ist gleichzeitig unser Prinzip: Das
koreanische Wort steht für generationsübergreifende Gemeinschaft,
Solidarität und gegenseitige Unterstützung.
Lernen Sie uns kennen – nehmen Sie Kontakt mit uns auf
Hanareum Koreanischer Verein in Hamburg e.V.
Vorsitzende: Hari Lee
Baakenallee 64, 20457 Hamburg – Fon 017624625860
hanareum.hh@gmail.com
hanareumhh.com