Im Schatten von Venus
Lisa Reihana & Kunst aus dem Pazifik
![Ausschnitt der Videoinstallation von Lisa Reihana In Pursuit of Venus [infected], 2015–17 – © Lisa Reihana, Artprojects NZ, New Zealand at Venice Ausschnitt, Videoinstallation von Lisa Reihana, In Pursuit of Venus [infected], 2015–17, Farbe, Ton, mehrere Personen, Ufer, See](https://markk-hamburg.de/files/media/2020/01/in-Pursuit-of-Venus-infected-2015-17_UltraHD_32mins_┬®_Lisa-Reihana_detail-1100x1118.jpg)
Sie spielt dabei mit dem europäischen Bilderkanon, den sie kritisch bricht, indem sie die Perspektive pazifischer Gesellschaften einpflegt. Durch die Animation und Neuinterpretation der historischen Darstellung verleiht Reihana der Selbstwahrnehmung der Betroffenen nachträglich Gewicht.
Korrespondierend zum Videopanorama zeigt die Ausstellung herausragende Werke der eigenen historischen Ozeanien-Sammlung. Als Unikate mit vielfältiger Formsprache und eigener Geschichte erweitern sie die Erzählung auf der Suche nach Mustern von Wahrnehmung und Begegnung auch im Kontext deutscher Kolonialpräsenz im Pazifik.


© 2020, Museum am Rothenbaum – Kulturen und Künste der Welt (MARKK)
Rothenbaumchaussee 64, 20148 Hamburg
ISBN 978-3-944193-12-0, 120 Seiten, € 17
Hier finden Sie weitere Informationen über die Künstlerin Lisa Reihana und zu ihrer Videoinstallation in Pursuit of Venus [infected].
Gespräch mit Gabriel Schimmeroth, Kuratorischer Projektkoordinator mit Dr. Jeanette Kokott, Kuratorin der Abteilung Ozeanien und Kuratorin der Ausstellung
Mit dem Gedicht „On Cooking Captain Cook“ von Brandy Nālani McDougall
Poetischer Blick in die Ausstellung „Im Schatten der Venus“.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Poetischer Blick auf die Ausstellung „Im Schatten der Venus: Lisa Reihana & Kunst aus dem Pazifik“ – mit dem Gedicht „On Cooking Captain Cook“ von Brandy Nālani McDougall.