Performance

ESSEN

Literarische Performance mit Chouf

Foto: Eliana Kirkcaldy

In dem zweiten Teil unserer Reihe, ESSEN, geht es nicht nur um Nahrung für den Körper, sondern auch für die Seele. ESSEN ist eine meditative, klangvolle Performance von Chouf, die sich der Frage widmet: Was nährt die Seele? Was stillt den Durst des Geistes in einer Welt voller Lärm, Verlust und Fragmentierung? ESSEN ist als lebendiger Text konzipiert und entfaltet sich als poetische Liturgie des Verlangens, der Erinnerung und der Melancholie – einer Melancholie, die sprachübergreifend wirkt und besonders durch die scharfe Klarheit sowie die musikalische Tiefe von Goethes Sprache spürbar wird. Mit ihrer Stimme als Instrument und Kompass durchquert Chouf innere und äußere Landschaften: den Hunger der Vorfahren, kollektive Sehnsüchte und den leisen Puls der Hoffnung in Räumen, in denen lange Zeit Stille herrschte. Worte werden geflüstert, zurückgeholt und rhythmisch aufgebrochen. Die Performance balanciert zwischen Intimität und Dringlichkeit und zieht das Publikum in eine verkörperte Reflexion darüber, was uns erhält, verfolgt und letztlich antreibt. ESSEN ist weniger ein Monolog als eine Séance – ein poetischer Akt der Nahrung für die Seele, in dem Klang, Atem und Sprache zu Akten des Überlebens werden.

Über die Künstlerin

Chouf ist eine multidisziplinäre Künstlerin, deren Praxis Schreiben, Musik und sozial engagierte Performance auf eindrucksvolle Weise miteinander verbindet. Aufbauend auf ihrer neunjährigen Erfahrung als Pädagogin thematisiert sie in ihren Arbeiten emotionale Prekarität, urbane Gewalt, Exil und kollektives Gedächtnis. Tief verwurzelt in Poesie und Klang, verschmilzt ihre künstlerische Sprache Spoken Word, Raï Sentimental und elektronische Texturen zu berührenden Räumen des Widerstands und der Reflexion. Durch Kollaborationen und ortsspezifische Interventionen gelingt es Chouf, Marginalisiertes in Bedeutung zu verwandeln und die Stimmen sowie das Schweigen jener in den Fokus zu rücken, die sonst oft ungehört bleiben.

In Kooperation mit Literaturhaus Neukölln. Die Veranstaltung wird präsentiert mit Plaisir d’offrir.

Am Samstag den 19.07.2025  findet der dazugehörige Teil in Berlin in der Kunsthalle Neukölln statt.

Fotos: Elena Kirkcaldy

______________________________________________________________________________________________________

In ESSEN — a title that echoes the German word for “to eat” while evoking essential nourishment — Chouf crafts a meditative and sonically charged performance rooted in the question: What feeds the soul? What quenches the thirst of the spirit in a world saturated with noise, loss, and fragmentation? Conceived as a living text, ESSEN unfolds as a poetic liturgy of desire, memory, and melancholia — a spleen that spills across languages, particularly resonating through the sharp clarity and musical depth of Goethe’s German. With her voice as an instrument and compass, Chouf traverses inner and outer landscapes: ancestral hunger, collective yearning, and the faint pulse of hope in spaces where silence has long reigned. Words are whispered, reclaimed, and broken into rhythm. The performance navigates between intimacy and urgency, drawing the audience into an embodied reflection on what sustains us, haunts us, and ultimately moves us forward. ESSEN is less a monologue than a séance — a poetic act of nourishment for the soul, where sound, breath, and language become acts of survival.

About the Artist
Chouf is a multidisciplinary artist whose practice weaves together writing, music, and socially engaged performance. Drawing from nine years of experience as a specialized educator, her work explores themes of emotional precarity, urban violence, exile, and collective memory. Rooted in poetry and sound, her artistic language blends spoken word, raï sentimental, and electronic textures, creating deeply affective spaces of resistance and reflection. Through her collaborations and site-specific interventions, Chouf transforms the marginal into the meaningful, centering the voices and silences of those often unheard.

In cooperation with Literaturhaus Neukölln. The event is presented with Plaisir d’offrir.

A connected event will take place in Berlin on Saturday, 19 July 2025, at the Kunsthalle Neukölln.

Photograhy: Elena Kirkcaldy

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Melden Sie sich zu unserem Newsletter an und erhalten Sie regelmäßig Informationen zu unseren Veranstaltungen.