Black History Month
Der Afrohanseatische Salon© : Schwarz + weiblich = Artivist

Eine multimediale Reise durch die (un)sichtbare Geschichte Schwarzer Künstlerinnen.
Schwarze Hamburger Künstlerinnen,verschiedener Genres und diverser Herkunft, widmen diesen Abend den Biografien ebenso diverser Schwarzer kreativer Frauen. Wie wirkt das Leben und Werken diesen Wegbereiterinnen auf die heutige Situation Schwarzer Künstlerinnen ? Wie ist es möglich, dass diese erfolgreichen, zum Teil preisgekrönten Komponistinnen, Malerinnen, Fotografinnen, Poetinnen und Autorinnen, heutzutage fast komplett in Vergessenheit geraten sind? Selbst wenn sie Mitglieder von wichtigen Schwarzen kulturellen Widerstandsbewegungen waren, die sich gegen koloniale Strukturen und Rassismus wehrten? Wie können über 120 Jahre kontinuierliches weibliche Black Conciousness Kreativität bis heute weitgehend ignoriert und nicht gelehrt werden? Gerade im Bezug auf die Forderung nach kolonialer Aufarbeitung und der geforderten Gleichstellung der UN-Agenda? Der Afrohanseatische Salon© wird diese beeindruckenden kunst- und kulturschaffenden Frauen einem breiten Publikum vorstellen, in dem der Afrohanseatischen Salon© mit ihren Werken, so wie auch eigenen Werken geschaffen wird. Der Afrohanseatische Salon© will, die vor allem in Deutschland vorherrschende, eingeschränkte Auffassung von Afrikanischer /Afrokultureller Kunst durchbrechen, die sich auf „traditionelle Artefakte“ oder die zeitgenössische Arbeit von Afrikanischen Künstlern (=Männer) beschränkt. Es wird informativ, unterhaltsam und spannend.
Afrohanseatische Künstlerinnen: Abimbola Agbede, Tinapu, Maseho, Tabitha Minott, Ana Calas.
Die Veranstaltung wird gefördert aus Mitteln des Bezirksamts Eimsbüttel und der Behörde für Kultur und
Medien. Die Veranstaltung findet im Rahmen des Black History Month statt.
Website: bhmhamburg.de