Mexikanisches Totenfest: La dulce muerte – Der süße Tod

Mexikanisches Totenfest mit Programm für Erwachsene, Kinder und Familie

Mexikanisches Totenfest 2022

Totenköpfe aus Zucker und Amarant, Süßbrot und Schokolade und noch viel mehr wird vorbereitet und auf den Altar gelegt, damit die Verstorbenen einen süßen Aufenthalt und wir das Glück haben, diese Leckereien mit ihnen teilen zu dürfen.

Dieses Jahr machen wir uns auf den Weg, den Spuren der Traditionen der Süßigkeiten und Brote rund um den Totentag zu folgen. Wir werden in den unterschiedlichen Rezepten die vielfältigen Einflüsse erkennen, die im Laufe der Zeit auf dieses Fest einwirken.

In México heißt es: „Die Sorgen verringern sich durch ein Stück Brot.“ und „Alles lässt sich mit einer guten, heißen Schokolade heilen.

In Kooperation mit dem CIMA e.V. 

_____________________________________________________________________________________________

Mexican Festival of the Dead 2022

Skulls made of sugar and amaranth, sweet bread and chocolate and more is prepared and placed on the altar to give the dead a sweet sojourn and us the good fortune to share these treats with them.

This year we are going to follow the traces of the traditions of sweets and breads around the Festival of the Dead. In the different recipes, we will recognize the many influences that have affected this celebration over time.

In México, we are told, „Worries diminish with a piece of bread,“ and „Everything can be cured with a good hot chocolate.“

In cooperation with CIMA e.V. 

___________________________________________________________________________________________

detailliertes Programm
Für alle Workshops, das Puppentheater und für die Aufführung „Sol Mexicano“ ist eine Anmeldung nötig

Samstag 5. November: 

12:00 Erläuterung am Altar

12:00 „Das Maismädchen“: Eine Lesung für Kinder

12:30-13:00 Zweisprachiger Vortrag zum Totenbrot/pan de muerto

13:00 Workshop für Kinder zum Thema Schokolade (hier anmelden)

14:00-15:00 Eröffnung durch den CIMA: Vortrag über die Reise des Amaranth

15:00-16:00 Sänger mit Gitarre

15:30 Erläuterung am Altar

15:30 Workshop für Kinder zum Thema Schokolade (hier anmelden)

16:00 Aufführung „Sol Mexicano“ (hier anmelden)

Sonntag 6. November:

12:30 Vortrag über Amaranth

13:00 Erläuterung am Altar

13:00 Workshop für Kinder zum Thema Schokolade (hier anmelden)

12:00-14:00  Kinderschminken

14:30-15.00 Theater Berlin – Puppentheater für Kinder (hier anmelden)

15:00 Erläuterung am Altar

15:30 Aufführung „Sol Mexicano“ (hier anmelden)

16:30-17:00 Theater Berlin – Puppentheater für Kinder (hier anmelden)

17.00-18.00 Sänger mit Gitarre

Wissenswertes

Museumseintritt; kostenlos für Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren

Derzeit ist eine Anmeldung nicht nötig, ausgenommen bei ausgewiesenen Veranstaltungen und Terminen.

Änderungen im Programm vorbehalten.

Kommen Sie gerne vorbei!

 

 

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Melden Sie sich zu unserem Newsletter an und erhalten Sie regelmäßig Informationen zu unseren Veranstaltungen.