Tausend Töpfe – was Essen uns angeht
Interaktives Ausstellungs-Gespräch mit Burkhard Plemper, Kristina Timmermann und Anna Lena Frank

Interaktives Ausstellungsgespräch
In diesem interaktiven Format wird mit den Mitwirkenden der Ausstellung „Tausend Töpfe“ über die Ausstellung und die Geschichten hinter den Beiträgen gesprochen.
Das MARKK hat mit rund fünfzig Menschen unterschiedlicher Biografien aus Hamburg zusammengearbeitet, die ihre Expertisen und Geschichten ins Museum bringen. Im Rahmen dieser Mitmachausstellung erzählen sie, wie sich in Gerichten und Geschmäckern schöne und schmerzhafte Erinnerungen, Beziehungen oder auch Ausgrenzungen ausdrücken, oder davon, wie sich das Lebensmittelangebot und Essgewohnheiten durch Migration verändert haben. Die Ausstellung zeigt mitgebrachte Gedichte, Fotografien, Videos, Erinnerungsstücke und Interviews der Beitragenden und setzt diese in einen Dialog mit Sammlungsgegenständen des Museums.
In diesem Ausstellungsgespräch könnt ihr mit unserem Gast Burkhard Plemper zum Thema „Bitte trink mich! – Demenz und Essen“ ins Gespräch kommen. Kristina Timmermann und Anna Lena Frank vom Welcome Dinner e.V. sprechen über Gastfreundschaft, Begegnungen mit Menschen mit Fluchterfahrung oder Migrationsgeschichte – und darüber, welche Rolle ein gemeinsames Abendessen und die Teller dabei spielen.