Konzert

Der fliegende Holländer im MARKK – Richard Wagner dekolonial

Premiere Opern-Performance

Bereit für eine außergewöhnliche Opern- Performance im Museum? einhornkollektiv verbindet klassische Oper mit einer Auseinandersetzung über koloniale Ausbeutung, männlich-imperialistische Hybris und der Dekolonisierung einer Wagner-Oper. Klassische Opernsänger:innen, Live Musiker:innen und die Berliner Elektrik-Diva MALONDA präsentieren Wagner in einem modernen Klanggewand (arrangiert von Emanuel Meshvinski). Die Storytellerin – verkörpert von MALONDA – öffnet den Blick auf die europäische Sagengestalt der Oper und ihren kolonialen Kontext. Durch die Objekte und Architektur des MARKK entstehen Bedeutungsräume, die Geschichte und Gegenwart miteinander verweben. Ein immersives Musiktheater-Erlebnis, das zum Nachdenken anregt und neue Perspektiven eröffnet!

Um 17:45 findet ein kurzes Vorgespräch mit Daniel und Tim Stolte (Phoenixfestival-Leitung) und Gabriel Schimmeroth (MARKK) über die Schnittstellen von „Richard Wagner dekolonial“ und des MARKK als museale Institution, statt.

 

Das Konzert findet im Rahmen des PHŒNiX.festival – koloniale Interferenzen statt. Unter dem diesjährigen Motto „Koloniale Interferenzen“ werden die koloniale Vergangenheit Hamburgs, Deutschlands und Europas beleuchtet. Das PHOENiX festivasl ist an verschiedenen Spielorten in Hamburg präsent. 7 Monate Festival!

 In Kooperation mit dem einhornkollektiv UG Agentur für kulturelle Transformation.

 

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Melden Sie sich zu unserem Newsletter an und erhalten Sie regelmäßig Informationen zu unseren Veranstaltungen.