Blitzsymbol und Schlangentanz
Aby Warburg und die Pueblo-Kunst

Der Hamburger Aby Warburg (1866-1929) gilt als Begründer der modernen kulturwissenschaftlich orientierten Kunstgeschichte. Seine Forschungen zur Entstehung und Bedeutung symbolischer Kunst sind immer wieder Inspirationsquelle und Gegenstand von Neubewertungen. Auf einer Reise 1895/96 durch den Südwesten der USA und durch die Begegnung mit der Kunst und Kultur der dortigen Pueblo-Gesellschaften kam er zu entscheidenden Erkenntnissen, die er 1923 in seinem berühmten Vortrag zum „Schlangenritual“ verarbeitete. Kaum bekannt sind jedoch die Kunst-, Zeremonial- und Alltagsgegenstände, die er dort sammelte und dem Hamburger Museum schenkte.
Die Ausstellung präsentiert zum ersten Mal alle erhalten gebliebenen Werke seiner Sammlung, von kunstvollen Tongefäßen bis zu beeindruckenden Katsina-Figuren, zusammen mit Originaldokumenten aus dem Warburg Institute London. Sie untersucht ihre Bedeutung und wirft ein kritisches Licht auf die Entstehungsgeschichte der Sammlung. Dabei bezieht sie ausdrücklich aktuelle Perspektiven und künstlerische Positionen der Pueblo-Gesellschaften ein und thematisiert deren Anliegen, kulturell sensible Inhalte und religiöses Geheimwissen zu schützen und nicht zu zeigen.
Die Ausstellung findet in Kooperation mit dem Warburg Institute London statt. Mit finanzieller Unterstützung durch den Ausstellungsfonds der Freien und Hansestadt Hamburg, die Warburg-Melchior-Olearius-Stiftung und das amerikanische Generalkonsulat in Hamburg. Der Ausstellungskatalog wird durch die Hermann Reemtsma-Stiftung gefördert. Restaurierungsförderung durch die Ernst von Siemens Kunststiftung.
Gefördert durch





Eröffnungswochenende - Programm
Fr 4. März | 16 Uhr
Aby Warburgs Blick auf die Kunst und Kultur der Pueblo Führung
Fr 4. März | 17 Uhr
Ein Kunsthistoriker auf der Suche nach symbolischer Kunst. Aby Warburg im Land der Pueblo. Kuratorenführung mit Uwe Fleckner
Fr 4. März | 19 Uhr
Chances and Challenges of Collaborative Museum Work with Pueblo Communities
Vortrag und Diskussionsrunde (englischsprachig) mit Dr. Joseph Aguilar (Archäologe und Deputy Officer Tribal Historic Preservation Office San Ildefonso Pueblo, New Mexico) und anschließender Diskussionsrunde mit Lea S. McChesney (Kuratorin Maxwell Museum of Anthropology, Albuquerque), Bill Sherman (Direktor Warburg Institute London), Uwe Fleckner (Ausstellungskurator, Universität Hamburg, Warburg-Haus Hamburg), Christine Chávez (Ausstellungskuratorin MARKK). Moderation: Barbara Plankensteiner (Direcktorin MARKK).
Sa 5. März | 13 Uhr
Aby Warburg geht nach Nordamerika Führung für Kinder und Familien
Sa 5. März | 14 Uhr
Zwischen Nachleben und Grenzüberschreitung – Aby Warburgs Sammlung symbolischer Pueblo-Kunst Führung mit Kuratorin Christine Chávez
Sa 5. März | 15.30 Uhr
The Legacy of Master Potter Nampeyo for Native American Art
Vortrag mit Lea S. McChesney
So 6. März | 11 Uhr
Pfeilblitze und Wolkentreppen – Was Muster uns erzählen können.
Führung für Familien mit Kuratorin Christine Chávez
So 6. März | 13 Uhr
Aby Warburg geht nach Nordamerika. Führung für Kinder und Familien
So 6. März | 14 Uhr
Aby Warburgs Blick auf die Kunst und Kultur der Pueblo. Führung
So 6. März | 15.30 Uhr
Hopi Pottery in the Aby Warburg Collection
Ausstellungsgespräch mit Lea S. McChesney
Katalog
Blitzsymbol und Schlangentanz
Aby Warburg und die Pueblo-Kunst
Christine Chávez, Uwe Fleckner (Hg.)
mit Beiträgen von: Bruce Bernstein, Christine Chávez, Adam Duran, Lindsey Drury, Uwe Fleckner, Rainer Hatoum, Kelley Hays-Gilpin, Lea McChesney, Nancy J. Parezo, Barbara Plankensteiner, Justin Richland, Erhard Schüttpelz, Sascha T. Scott, Bill Sherman, Matthew Vollgraff
2022. 396 pp.,
Hardcover, deutsche und englische Ausgabe
22.50 x 29.50 cm
ISBN 978-3-7757-5201-5
Museumspreis € 49,90
Impressionen der Ausstellung
Blick in die Ausstellung „Blitzsymbol und Schlangentanz. Aby Warburg und die Pueblo-Kunst“ im MARKK
Video und Schnitt: David Divinsky
Interviews
Interview mit Dr. Joseph R. Aguilar (Stellv. Beauftragter Tribal Historic Preservation Office San Ildefonso Pueblo) über seine Zusammenarbeit mit dem MARKK zur Ausstellung „Blitzsymbol und Schlangentanz – Aby Warburg und die Pueblo-Kunst“