The Silenced Market

Seit Anfang des Jahres 2025 ist der indische multidisziplinäre Künstler und Aktivist Sujatro Ghosh als Artist in Residence im MARKK. In seinen aktuellen Arbeiten thematisiert Ghosh die Beziehung zwischen Nahrung, Erinnerung, Gewalt, Ökologie und Gerechtigkeit.
In „The Silenced Market“ beschäftigt er sich mit den verheerenden Folgen kolonialer Handelsrouten. Am Beispiel Indiens wird aufgezeigt, wie imperiale Wirtschaftsstrategien wiederholt Hungersnöte auslösten – nicht als Naturkatastrophen, sondern als direkte Konsequenz von Ressourcenentzug und agrarischer Umstrukturierung.
Wie schreiben sich koloniales Wirtschaften, Begehren und Enteignung in Landschaften und Körper ein? Und was können wir heute daraus lernen? Die Ausstellung wird sich als „work in progress“ ab April bis Juni ständig weiterentwickeln.
Dabei werden sich in einem dreistufigen Prozess indische Musik zum Thema „Wasser“, Objekte der Sammlung des MARKK sowie weitere künstlerische Interventionen miteinander verwoben. Die Lecture-Performance bildet den Abschluss der über Wochen entstehenden Ausstellung und verbindet die Themen Hunger, Verlangen, Handel und Musik.
„In meiner künstlerischen Praxis werden meine Werke als Vermittler zwischen dem, was existiert, und dem, was möglich ist, eingesetzt.“ Sujatro Ghosh