Wasser Botschaften
Water Messages

Von schmelzenden Gletschern und Meeresspiegelanstieg zu Sturmfluten, Dürre und Verschmutzung: Wasser betrifft uns alle.
Doch während die Folgen der Klimakrise auch hierzulande zunehmend spürbar werden, sind die drastischsten Auswirkungen entlang des kolonialen Machtgefälles ungleich verteilt. Am stärksten betroffene Gemeinschaften verfügen vielfach über erfahrungsbasierte Kenntnisse und überliefertes Wissen, die sich beim Schutz von Gewässern und Ökosystemen bewährt haben. Die Ausstellung „Wasser Botschaften“ erkundet ökologisches Wissen und Wassergeschichten, die in den historischen Sammlungen des MARKK gespeichert sind, und setzt diese in Beziehung zu gegenwärtigen Wasserschutz- und Klimabewegungen des Globalen Südens.
Anhand von zeitgenössischen Beispielen aus Kunst und Design beleuchtet die Ausstellung die kolonialen Ursprünge lokaler Wasserkrisen und stellt neue Anwendungen für althergebrachte Techniken und Praktiken vor. Sie lädt dazu ein, den Botschaften des Wassers Gehör zu schenken und unsere Beziehungen jenseits der menschlichen Sonderstellung neu zu denken.
Die Ausstellung wurde in Zusammenarbeit mit einem internationalen Wasser Think Tank entwickelt und durch das Londoner RESOLVE Kollektiv gestaltet. Sie findet im Rahmen des Projektes TAKING CARE statt – kofinanziert durch das Programm Kreatives Europa der Europäischen Union.
Ausstellungseröffnung: Freitag, 24. Februar 2023 | 19 Uhr
Es sprechen:
Prof. Dr. Barbara Plankensteiner
Direktorin
Dr. Carsten Brosda
Senator für Kultur und Medien Freie und Hansestadt Hamburg
Dr. Johanna Wild und Katharina Nowak
Kuratorinnen der Ausstellung, MARKK
Dr. Kelsey Leonard
Mitglied der Shinnecock Nation, Assistenzprofessorin an der Fakultät für Umwelt an der Universität Waterloo, Kanada
Akil Scafe-Smith, RESOLVE
interdisziplinäres Designkollektiv
After Party mit DJ-Set „Sounding Water“
TIPP:
Sa 25.–So 26. Februar | Sa Feb 25–Sun Feb 26:
Eröffnungswochenende mit Werkstattgesprächen, Kuratorinnenführungen und Podiumsdiskussion
Do 2. März, 19 Uhr:
Artist Talk mit Sybille Neumeyer