Koloniale Fotografien aus Deutsch-Südwestafrika im MARKK

Ein einjähriges Kunst- und Forschungsfellowship brachte die Künstler*innen Vitjitua Ndjiharine, Nicola Brandt und Nashilongweshipwe Mushaandja und die Historikerin Ulrike Peters in Hamburg zusammen, um über die Komplexität der gemeinsamen deutsch-namibischen Verflechtungsgeschichte und das koloniale Erbe nachzudenken. Ausgangspunkt ihres Austausches ist ein Fotobestand des Museums, der während der deutschen Kolonialzeit im heutigen Namibia zusammengetragen wurde. Die vorläufigen Ergebnisse ihres fortlaufenden Gespräches wurden wurden in einer aus Performances, Videoinstallationen, Fotocollagen und historischen Fotografien bestehenden Ausstellung im MARKK (5.12.2018-14.4.2019) und bei M.Bassy (6.12.2018 – 27.01.2019) präsentiert.
In Kooperation mit der Universität Hamburg, Forschungsstelle Hamburgs (post)koloniales Erbe, Prof. Jürgen Zimmerer
Gefördert durch die Gerda Henkel Stiftung


Teilnehmerinnen: Ulrike Peters, Vitjitua Ndjiharine, Nicola Brandt, Nashilongweshipwe Mushaandja
Laufzeit: 2016 – 2019
Kontakt:
Catharina Winzer
Fotoarchiv (Leitung)
fon +49 40 42 88 79 – 680
mail catharina.winzer@markk-hamburg.de