Auf den Spuren von Ada und Emil Nolde – Werkstattgespräch mit Cathi Winzer, Jeanette Kokott und Jamie Dau

Die Teilnahme des expressionistischen Malers Emil Nolde und seiner Frau Ada an der „Medizinisch-demographischen Deutsch-Neuguinea Expedition“ von 1913/14, auch bekannt als Noldes „Südsee Reise“, hat in den letzten Jahren neue Aufmerksamkeit erfahren – insbesondere im Hinblick auf das Verhältnis seiner Malerei zum Kolonialismus. Derzeit wird im MARKK eine Holzkiste mit fotografischen Glasnegativen untersucht, die auf dieser Expedition unter der Leitung von Alfred Leber entstanden sind.

Im Werkstattgespräch stellen wir die Arbeit und den Umgang mit diesem kulturgeschichtlich bedeutenden Material erstmals einer breiten Öffentlichkeit vor. Das Gespräch führen Catharina Winzer, Jeanette Kokott und Jamie Dau.

Wissenswertes

kein Eintritt, keine Anmeldung

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Melden Sie sich zu unserem Newsletter an und erhalten Sie regelmäßig Informationen zu unseren Veranstaltungen.