Projekt-Speed-Dating am Tag der Provenienzforschung 2023. Projektvorstellung

An diesem Nachmittag werden verschiedene Forschungsprojekte, die am MARKK entwickelt wurden, vorgestellt. Susanne Knödel spricht über einen „Schnellcheck: Objekt aus China – geplündert oder nicht?“.
Jamie Dau führt durch „Benin. Geraubte Geschichte“ und fragt: Was macht ein Provenienzforscher und was wissen wir über die Provenienz der Benin-Samm[1]lung im MARKK?
Jana C. Reimer stellt ein „Forschungsprojekt zu NS-Raubgut: Objektsichtung“ vor und fragt: Wie sind diese Objekte in unsere Sammlung gelangt? Was wissen wir über die Vorbesitzer:innen? Wie gehen wir mit unrechtmäßigem Erwerb um?
Richard Tsogang Fossi und Gabriel Schimmeroth sprechen über Forschungen, die sich aus ihrer Arbeit an der Ausstellung „Hey Hamburg, kennst Du Duala Manga Bell?“ ergeben haben.
Abschließend folgt eine Diskussionsrunde mit allen Beteiligten.
Wissenswertes
Museumseintritt