Schlangenkopfskulptur mit Fragment eines Schlangenkörpers

Benin. Geraubte Geschichte

Die koloniale Besetzung des Königreichs Benin durch britische Truppen im Februar 1897 markierte das Ende eines der mächtigsten…

Artikel ansehen

Schlangenkopfskulptur mit Fragment eines Schlangenkörpers

Benin. Geraubte Geschichte

Die koloniale Besetzung des Königreichs Benin durch britische Truppen im Februar 1897 markierte das Ende eines der mächtigsten…

Artikel ansehen

Schlangenkopfskulptur mit Fragment eines Schlangenkörpers

Benin. Geraubte Geschichte

Die koloniale Besetzung des Königreichs Benin durch britische Truppen im Februar 1897 markierte das Ende eines der mächtigsten…

Artikel ansehen

Schlangenkopfskulptur mit Fragment eines Schlangenkörpers

Benin. Geraubte Geschichte

Die koloniale Besetzung des Königreichs Benin durch britische Truppen im Februar 1897 markierte das Ende eines der mächtigsten…

Artikel ansehen

Schlangenkopfskulptur mit Fragment eines Schlangenkörpers

Benin. Geraubte Geschichte

Die koloniale Besetzung des Königreichs Benin durch britische Truppen im Februar 1897 markierte das Ende eines der mächtigsten…

Artikel ansehen

Schlangenkopfskulptur mit Fragment eines Schlangenkörpers

Benin. Geraubte Geschichte

Die koloniale Besetzung des Königreichs Benin durch britische Truppen im Februar 1897 markierte das Ende eines der mächtigsten…

Artikel ansehen

Portrait: Victor Ehikhamenor

Artist Talk: Victor Ehikhamenor

Museumsgespräch mit Victor Ehikhamenor und Prof. Dr. Barbara Plankensteiner

Artikel ansehen

Lindeka Qampi: Das Leben in den Straßen von Kapstadt – und Hamburg – Streetphotographer in Cape Town and Hamburg

Kurzfilmpräsentation und Gespräch

Artikel ansehen

Mumienhülle, Detail, Stuck und Leinwand, Holz, bemalt

Wohin mit den Mumien? (27.7 – 28.7) – entfällt

Ferienprogramm für Debattierfreund:innen ab 14 Jahren Seit dem 19. Jh. wurden tausende Mumien in Ägypten ausgegraben. Sie wurden…

Artikel ansehen

Edo, Nigeria (Königreich Benin)

Bye Bye Bronzen (03.08 – 04.08) – entfällt

Die Benin-Bronzen sind eine Gruppe von Objekten, die seit dem 16. Jahrhundert den Königspalast des Königreichs Benin schmückten. Sie wurden infolge der…

Artikel ansehen

Ansammlung von Masken vor dunklem Hintergrund

RE:MARKK: MASKENSAAL

Führung für Erwachsene und Jugendliche ab 16 Jahren

Artikel ansehen

Schlangenkopfskulptur mit Fragment eines Schlangenkörpers

Benin. Geraubte Geschichte

Die koloniale Besetzung des Königreichs Benin durch britische Truppen im Februar 1897 markierte das Ende eines der mächtigsten…

Artikel ansehen

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Melden Sie sich zu unserem Newsletter an und erhalten Sie regelmäßig Informationen zu unseren Veranstaltungen.