
„Pan-African Worldmaking“ – Globales Denken für die Zukunft
Vortrag und Gespräch mit Adom Getachew
Moderation Gabriel Schimmeroth
Vortrag und Gespräch mit Adom Getachew
Moderation Gabriel Schimmeroth
Ein kritischer Blick auf den Umgang mit unseren Alpen
Vortrag und Gespräch in englischer Sprache mit Outi Laiti
Der Krampustag findet jährlich am 5. Dezember statt. Der Ursprung des Krampus findet sich im alpenländlichen Raum und…
Prof. Dr. Franziska Müller hält einen Vortrag zu „LebensMittelGeschichten und koloniale Produktion“. Anschließend findet ein Gespräch statt. Moderation:…
Vortrag von Peggy Piesche über diskriminierungskritische Bildungsarbeit und diversitätsbewusste Lesekompetenz Wie sehen diskriminierende Darstellungen aus? In welchen Büchern…
Vortrag von Jamie Dau
Provenienzforschung zu NS-Raubgut im Museum am Rothenbaum In einem ersten Provenienzforschungsprojekt zu NS-Raubgut in den Sammlungen des MARKK…
Vortrag von Edith Hessenberger, Kulturwissenschaftlerin und Leiterin der Ötztaler Museen Bäuerin, Magd, Wirtin. Krämerin, Schmugglerin, Wilderin. Alpinistin, Künstlerin….
Vortrag von Prof. Rainer Buschmann (California State University Channel Islands)
Vortrag mit Hannes Vogelmann
Vortrag von Dr. Felicity Bodenstein