Edo, Nigeria (Königreich Benin)

Benin. Geraubte Geschichte

Die koloniale Besetzung des Königreichs Benin durch britische Truppen im Februar 1897 markierte das Ende eines der mächtigsten…

Artikel ansehen

Edo, Nigeria (Königreich Benin)

Benin. Geraubte Geschichte

Die koloniale Besetzung des Königreichs Benin durch britische Truppen im Februar 1897 markierte das Ende eines der mächtigsten…

Artikel ansehen

Edo, Nigeria (Königreich Benin)

Benin. Geraubte Geschichte

Die koloniale Besetzung des Königreichs Benin durch britische Truppen im Februar 1897 markierte das Ende eines der mächtigsten…

Artikel ansehen

Schlangenkopfskulptur mit Fragment eines Schlangenkörpers

Benin. Geraubte Geschichte

Die koloniale Besetzung des Königreichs Benin durch britische Truppen im Februar 1897 markierte das Ende eines der mächtigsten…

Artikel ansehen

Schlangenkopfskulptur mit Fragment eines Schlangenkörpers

Benin. Geraubte Geschichte

Die koloniale Besetzung des Königreichs Benin durch britische Truppen im Februar 1897 markierte das Ende eines der mächtigsten…

Artikel ansehen

Edo, Nigeria (Königreich Benin)

Benin. Geraubte Geschichte

Die koloniale Besetzung des Königreichs Benin durch britische Truppen im Februar 1897 markierte das Ende eines der mächtigsten…

Artikel ansehen

Edo, Nigeria (Königreich Benin)

Benin. Geraubte Geschichte

Die koloniale Besetzung des Königreichs Benin durch britische Truppen im Februar 1897 markierte das Ende eines der mächtigsten…

Artikel ansehen

Kwasi Ohene-Ayeh

blaxTARLINES: Giving Commons Refuge and Refuge Commons – Aktuelle Kunstszene in Ghana und globaler Kontext

Vortrag und Talk mit Kwasi Ohene-Ayeh, moderiert von Gabriel Schimmeroth (auf Englisch) Er ist einer der profiliertesten Intellektuellen…

Artikel ansehen

Schlangenkopfskulptur mit Fragment eines Schlangenkörpers

Benin. Geraubte Geschichte

Die koloniale Besetzung des Königreichs Benin durch britische Truppen im Februar 1897 markierte das Ende eines der mächtigsten…

Artikel ansehen

Ansammlung von Masken vor dunklem Hintergrund

RE:MARKK: MASKENSAAL

Führung für Erwachsene und Jugendliche ab 16 Jahren

Artikel ansehen

Design, Material Technology and Questions of Intellectual Ownership and Collective Copyrights

Towards better sharing of cultural heritage: exploring the legal and ethical dimensions of open access

Artikel ansehen

Dorfstraße in Lodè 1931

Entfällt! – Sardinienbilder

Vortrag und Gespräch mit Lara Selin Ertener (Kuratorin MARKK) im Rahmen der Reihe „Focus Sardegna“ des Italienischen Kulturinstituts Hamburg

Artikel ansehen

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Melden Sie sich zu unserem Newsletter an und erhalten Sie regelmäßig Informationen zu unseren Veranstaltungen.