Stiftung Hamburger Kunstsammlungen fördert Kunstsammlung des MARKK

Wir bedanken uns bei der Stiftung Hamburger Kunstsammlungen für den Ankauf eines bedeutenden Werkes der zeitgenössischen Kunst Nigerias…

Artikel ansehen

Besuch der National Commission for Museums and Monuments (NCMM), Nigeria, im MARKK

Direktorin Barbara Plankensteiner empfing heute den Generaldirektor der National Commission for Museums and Monuments (NCMM) Nigeria, Prof. Abba…

Artikel ansehen

Kulturstaatsministerin Claudia Roth, Kultursenator Carsten Brosda und Direktorin Barbara Plankensteiner im MARKK

Hoher Staatsbesuch im MARKK!

Im Rahmen ihres Antrittsbesuchs in Hamburg besuchte Kulturstaatsministerin Claudia Roth auch das Museum am Rothenbaum. Gemeinsam mit Kultursenator…

Artikel ansehen

Museum am Rothenbaum

#StandWithUkraine

Unser Mitgefühl gilt den Geflüchteten aus der Ukraine und allen anderen Krisenherden der Welt. Wir stehen für Frieden…

Artikel ansehen

Gute Nacht, träum queer! Zauberbrunnen

Zauberbrunnen – Ein Märchen aus der zentralasiatischen Region. Es war einmal ein Prinz aus Jemen, der ritt in…

Artikel ansehen

Gedenkkopf eines Königs C2340 , 19. Jh., Gelbguss Museum am Rothenbaum, Hamburg

Auswärtiges Amt zur Unterzeichnung einer Vereinbarung zur Museumskooperation mit Nigeria

„Unsere Gespräche waren freundschaftlich und von großer Übereinstimmung geprägt. Ich freue mich sehr über das Ergebnis, das das…

Artikel ansehen

Poetischer Blick in die Ausstellung „Im Schatten der Venus“.

Poetischer Blick auf die Ausstellung „Im Schatten der Venus: Lisa Reihana & Kunst aus dem Pazifik“ – mit…

Artikel ansehen

Zwischenraum – A Space Between

Das Museum ist in Bewegung. Im Zwischenraum sind unsere Besucher:innen eingeladen Veränderungsprozesse mitzugestalten. Arbeits- und Forschungsprozesse werden hier…

Artikel ansehen

Blick in die Ausstellung Hey Hamburg, kennst Du Duala Manga Bell?!

Hey Hamburg, kennst Du Duala Manga Bell?

Kurzfilm zur Ausstellung „ Hey Hamburg, Kennst Du Duala Manga Bell?“ im MARKK Credits:Video & Schnitt : Mohammad…

Artikel ansehen

Die Vielen

HAMBURGER ERKLÄRUNG DER VIELEN Kunst schafft einen Raum zur Veränderung der Welt In Deutschland stehen wir nicht über…

Artikel ansehen

Afrikas Kampf um seine Kunst. Stimmen aus Afrika. 1965-1985

Museumsgespräch mit Prof. Dr. Bénédicte Savoy, Kunsthistorikerin und Museumswissenschaftlerin der TU Berlin und Prof. Dr. Barbara Plankensteiner, MARKK…

Artikel ansehen

Schlangenkopfskulptur mit Fragment eines Schlangenkörpers

Erklärung zum Umgang mit den in deutschen Museen und Einrichtungen befindlichen Benin-Bronzen

„Ich bin beeindruckt von dem Treffen und der daraus hervorgegangenen gemeinsamen Haltung. Nun ist es wichtig, die Gespräche mit…

Artikel ansehen

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Melden Sie sich zu unserem Newsletter an und erhalten Sie regelmäßig Informationen zu unseren Veranstaltungen.