Rückblick

Zeichnung eines Maskenaufsatzes aus Mali

„Ethnographischer Kram“

Im Depot des Museums am Rothenbaum schlummert eine bisher kaum erforschte Sammlung, die der deutsche Ethnologe Leo Frobenius…

Zur Ausstellung

Detail der Gottheit Tara

Alchi – Klosterjuwel im Himalaya

In Indiens Himalaya-Provinz Ladakh liegt auf 3500 Metern Höhe das tibetisch-buddhistische Kloster Alchi. Dort haben sich tausende Bildwerke…

Zur Ausstellung

Ausschnitt, Videoinstallation von Lisa Reihana, In Pursuit of Venus [infected], 2015–17, Farbe, Ton, mehrere Personen, Ufer, See

Im Schatten von Venus

Lisa Reihana zählt zu den bekanntesten Künstler*innen aus Aotearoa Neuseeland. Mit ihrer immersiven, großformatigen Videoinstallation in Pursuit of…

Zur Ausstellung

Der Krieg und die Grammatik

Ab dem 23. Oktober werden in der Ausstellung im Zwischenraum Tonaufnahmen mit Kriegsgefangenen des Ersten Weltkriegs als historische…

Zur Ausstellung

Bronzerelief König mit zwei Würdenträgern, unbekannter Künstler, Königreich Benin, Nigeria, 16./17. Jh., C 2897,

Re-Interpreted

A presentation of Verein Lebendiger Jungfernstieg e.V. in cooperation with Museum am Rothenbaum and Wall GmbH. Supported by…

Zur Ausstellung

Sandalen aus Amani

Amani

Das 1902 gegründete Biologisch-Landwirtschaftliche Institut Amani war ein deutsches Vorzeigeprojekt im tansanischen Usambara-Hochland. Hier wurden – zunächst von…

Zur Ausstellung

Zeichnen in den Magazinen des Museums

Ausgezeichnet: Künstlerinnen des Inventars

Die Ausstellung „Ausgezeichnet: Künstlerinnen des Inventars“ wirft einen Blick hinter die Kulissen des Museums in der ersten Hälfte…

Zur Ausstellung

Orakel, Holz, Sumatra, um 1900

Die Macht der Schrift

Eine gemeinsam kuratierte Ausstellung des Centre for the Study of Manuscript Cultures (CSMC) und des Museums am Rothenbaum…

Zur Ausstellung

Expedition, Bioko, Baumfarne, Fotografie, handkoloriert, grün

Arbeiten am Monochrom

Auf dem Weg zur Entwicklung der Farbfotografie ist die Technik der Nachkolorierung von ursprünglich schwarz-weiß erzeugten Bildern eine…

Zur Ausstellung

Damen am Strand mit Wolfskopf

Von Wölfen und Menschen

Über 150 Jahre nach ihrer Ausrottung sind Wölfe zurück in Deutschland! Die wenigsten Menschen treffen auf Wölfe, dennoch…

Zur Ausstellung

Historische Ikonokarte, künstlerisch bearbeitet von Vitjitua Ndjiharine, s/w Fotografie, Landschaft, zwei Menschen

Ovizire • Somgu:

Die Ausstellung präsentiert Performances, multimediale Videoinstallationen, Fotocollagen und historische Fotografien, die sich mit der Komplexität der deutsch-namibischen Verflechtungsgeschichte…

Zur Ausstellung

Bunt bemalter Kunststoffbison

Indianer Nordamerikas

In acht Themenbereichen spürt die Ausstellung unterschiedlichen kulturellen Ausdrucksformen der Native Americans in den USA und First Nations…

Zur Ausstellung

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Melden Sie sich zu unserem Newsletter an und erhalten Sie regelmäßig Informationen zu unseren Veranstaltungen.