Die Kraft der Gewaltlosigkeit

Vortrag von Geshe Pema Samten

Artikel ansehen

Gefäß mit Schlangendarstellungen der Warburg-Sammlung

Jenseits von Schlangenritual und Wildwest – Aby Warburgs Pueblo-Sammlung im MARKK

Vortrag von Christine Chávez, Kuratorin Abteilung Amerikas (MARKK)

Artikel ansehen

Religion und/als Kulturerbe. Zum Umgang mit „heiligem Abfall“ in Ghana und den Niederlanden – 2G

Museumsgespräch mit Birgit Meyer, Professorin für Religious Studies, Universität Utrecht, NL
Moderation: Barbara Plankensteiner, Direktorin MARKK

Artikel ansehen

+++ verlegt +++ Postkoloniale Erinnerung und künstlerische Praxis

Workshop für Erwachsene

Artikel ansehen

Aufnahme von 1910 von der letzten Weberin am Webstuhl aus Uona

CANCELLED – ENTFÄLLT Pazifische Frauen – Unbekannte Wesen – ENTFÄLLT – CANCELLED

Englischsprachiger Vortrag und Gespräch mit Emelihter Kihleng, kuratorische Forschungsstipendiatin, MARKK

Artikel ansehen

Postkoloniale Erinnerung und künstlerische Praxis

für Schulklasse (10. – 13. Klasse)

Artikel ansehen

Hässlichkeit Verlernen – von künstlerischer Praxis und kolonialer Sehgewohnheit

Vortrag von und Gespräch mit Moshtari Hilal, visuelle Künstlerin

Artikel ansehen

Zur Produktion und Aneignung der ‚Anderen‘ in europäischen Städten

Vortrag von und Gespräch mit Dr. Noa K. Ha, TU Dresden, Zentrum für Integrationsstudien

Artikel ansehen

Leave Happyland – Bildung für eine dekolonisierte Gesellschaft

Vortrag und Gespräch mit Sebastian Garbe, Justus-Liebig Universität Gießen

Artikel ansehen

Wegweiser zur Forschungsstation Amani

(Post)Koloniale Spuren erforschen.

Englischsprachige Führung

Artikel ansehen

(Post)Koloniale Spuren erforschen.

Englischsprachiger Vortrag & Diskussion mit Guillaume Lachenal (Science Po, Paris) und P. Wenzel Geißler (Universität Oslo)

Artikel ansehen

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Melden Sie sich zu unserem Newsletter an und erhalten Sie regelmäßig Informationen zu unseren Veranstaltungen.